Beschreibung
NATURE`S BEST Esparsette Faser ist für jedes Pferd geeignet. Besonders profitieren schwerfuttrige, laktierende, sportlich beanspruchte oder Pferde mit einer beeinträchtigten Verdauung von der Fütterung.
– Ohne Melasse
– Getreidefrei und geringer Stärkegehalt
– Kotwasserproblematik
– Stoffwechselprobleme
– Magengesundheit
Die Esparsette gehört zu den Leguminosen und enthält besondere Gerbstoffe, die sog. Tannine. Diese haben eine zusammenziehende und sekretmindernde Wirkung, so dass gerade bei Pferden, die zu Kotwasser und Durchfällen neigen, eine Linderung erreicht werden kann. Durch die natürlich enthaltenen Inhaltsstoffe und Tannine kann auch die Darmgesundheit der Pferde positiv beeinflusst werden, da sich bei langfristiger Fütterung ein Parasiten-feindliches Milieu ausbilden kann. Durch den geringen Gehalt an Zucker und Stärke kann NATURE`S BEST Esparsette Faser auch bei rehegefährdeten Pferden eingesetzt werden.
Vorteile für Ihr Pferd
Die NATURE´S BEST Esparsette Faser ist frei von Melasse und Konservierungsstoffen und besitzt einen sehr geringen Stärkegehalt (<0,1%). Durch diese Eigenschaften ist NATURE`S BEST Esparsette Faser auch für Pferden mit Stoffwechselproblemen geeignet.
Zusammensetzung
95% Esparsette (Leguminosenpflanze), 5% Sonnenblumenöl
Inhaltsstoffe
15% Rohprotein, 2% Rohfett, 30% Rohfaser, 12% Rohasche, 10% Calcium, 3% Phosphor, 0,4% Natrium, 1,6% Magnesium
Fütterungsempfehlung
Fütterungsmenge pro Pferd / Tag mit 600 kg Körpergewicht
Alte und schwerfuttrige Pferde 0,3 – 1,0 kg
Wurmbelastete Pferde 0,3 – 1,3 kg
Sportpferde 0,5 – 1,3 kg
Freizeitpferde 0,2 – 1,0 kg
Zuchtstuten 0,5 – 1,3 kg
Die Esparsettepflanze:
Schon fast in Vergessenheit geraten…
In Lehrbüchern des 16. Jahrhunderts wurde sie als äußerst hochwertige Futterpflanze bezeichnet. Im Französichen wird sie auch “sainfoin” genannt, was so viel heißt wie “Gesundheu”.
Der hohe Tanningehalt (5-9%) hilft Blähungen entgegen zu wirken. Zudem hilft es parasitenbelasteten Pferden (z.B. durch Wurmbefall) und Pferden mit Kotwasserproblemen bei der Genesung.
Durch den geringen Zucker- und Stärkegehalt kann Esparsette auch bei stoffwechselerkrankten als hilfreiches Futtermittel eingesetzt werden.
Besonders zeichnet sich das Esparsettenheu aber auch durch seine hohe Schmackhaftigkeit aus.