Beschreibung
Preise für Paddock-Gitterplatten:
per Stück (0,20 qm²) 4,95
ab 20 Stück (4 qm²) je Stück 4,75
ab 50 Stück (10 qm²) je Stück 4,55
1 Palette = 100 Stück (20 qm²) je Stück 4,25
3 Paletten = 300 Stück (60 qm²) je Stück 3,95
6 Paletten = 600 Stück (120 qm²) je Stück Auf Anfrage
5 Paletten = 500 Stück (100 qm²) je Stück Auf Anfrage
8 Paletten = 800 Stück (160 qm²) je Stück Auf Anfrage
12 Paletten = 1200 Stück (240 qm²) je Stück Auf Anfrage
24 Paletten = 2400 Stück (480 qm²) je Stück Auf Anfrage
36 Paletten = 3600 Stück (720 qm²) je Stück Auf Anfrage
* = frei Haus geliefert
Wichtig : alle Preise inclusive Mwst
Gerne liefern wir ihnen ihre gewünschte Menge.
Informationen unter 04307 / 824490
Vorteile:
– hohe Stabilität durch starke Stege (ca. 5 mm)
– schneller Verbau, da geringes Gewicht
– einfache Verarbeitung und Anpassungen mit Holzwerkzeugen
– stabile Verbindungshaken
– geringe Versiegelung – schnelle Wasserabfuhr
– frost- und UV-beständig
Einsatzgebiete:
– Paddocks, Reitplätze
– Longierringe, Ausläufe
– Stellplätze, Zugangsweg
– Futterplätze, Tränken, stark beanspruchte Zugänge zu Weiden
Technische Daten:
Länge 50 cm, Breite 40 cm
Stärke 4,0 cm
Größe Platte 0,20 qm
Gewicht 2,1 kg
Farbe schwarz
5 Stück = 1 qm
Palette 100 Stück = 20 qm
Einbauhinweise:
Für den Einsatz der Platte auf stark beanspruchten Flächen (Reitplatz, Longierring) empfehlen wir einen schichtweisen Aufbau, bestehend aus Unterbau bzw. Tragschicht (2), Ausgleichsschicht (3), der Paddockplatte mit Füllung als Trennebene (5) und einer Trennebene und dem Oberbau bzw. Tretschicht (6).
Auf den tragfähigen, begradigten Boden (1) wird eine wasserabführende Schicht aus Schotter, Lava oder Kies aufgebracht und verdichtet (ca. 20 – 25 cm).
Anschließend wird eine ca. 2 – 4 cm starke Ausgleichsschicht aus Splitt aufgebracht und abgezogen.
Als Trennschicht bzw. Trennebene dient die Platte selbst.
Sie verhindert eine Vermischung von Tragschicht und Tretschicht und wird mit Splitt, Sand oder Kies verfüllt.
Die Trennung kann durch ein wasserdurchlässiges Vlies (4) unter der Platte verstärkt werden.
Anschließend wird die Tretschicht aufgebracht, die z.B. aus Sand, Hackschnitzeln, Teppichfasern oder ähnlichem bestehen kann.
Für den Einsatz an weniger beanspruchten Einsatzgebieten (Paddocks, Futterplätze, Zugangswege) kann der Unterbau entsprechend der Belastung reduziert werden oder direkt auf den gewachsenen Boden verlegt werden. Es kann aber nicht garantiert werden, dass die Platte dann absinkt.