Beschreibung
Die Spurenelemente Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Jod und Kobalt können nicht vom Körper selbst hergestellt werden und müssen – je nach Bedarf – zugefüttert werden.
Besonders nach Krankheiten, einer Geburt, in der Wachstumsphase, bei besonders hoher Beanspruchung zum Beispiel zur Turniersaison oder anderen besonderen Umständen, ist die Zugabe von Spurenelementen zu empfehlen.
Eine Extraportion Spurenelemente wirkt sich auch positiv auf das Nervenkostüm aus. Spurenelementemangel beeinträchtigt die Stoffwechselfunktionen und zeigt sich durch folgende Symptome:
• Mattheit
• Leistungsabfall
• Neigung zu Infekten und Allergien
• Haut- und Hufprobleme
Speziell die Spurenelemente Agrobs pur sind auf eine pferdegerechte Fütterung hin konzipiert.
• Leistungsabfall
• Neigung zu Infekten und Allergien
• Haut- und Hufprobleme
Speziell die Spurenelemente Agrobs pur sind auf eine pferdegerechte Fütterung hin konzipiert.
Sie sind frei von Getreide und Melasse und entlasten damit die Verdauung.
Agrobs Kunden sagen, dass Agrobs Spurenelemente pur die Immunabwehr älterer Pferde stärkt, Sommerekzem und Hufrehe mildert und die Fell- und Hufbeschaffenheit optimiert.
Agrobs Kunden sagen, dass Agrobs Spurenelemente pur die Immunabwehr älterer Pferde stärkt, Sommerekzem und Hufrehe mildert und die Fell- und Hufbeschaffenheit optimiert.
Verbrauchsempfehlung
Großpferde: 30 g / täglich ( 600 kg KGW)
Kleinpferde: 20 g / täglich (400 kg KGW)
(1 gestrichener Messlöffel = ca. 20 g)
Kleinpferde: 20 g / täglich (400 kg KGW)
(1 gestrichener Messlöffel = ca. 20 g)